Winterschutz für Pflanzen: Tipps
Frostschutz für Pflanzen Winterharte Garten- und Kübelpflanzen sind in der Lage, Kälte und Frost zu trotzen. Nur wenige...
Frostschutz für Pflanzen Winterharte Garten- und Kübelpflanzen sind in der Lage, Kälte und Frost zu trotzen. Nur wenige...
Das Einblatt wächst in seiner tropischen Urwaldheimat immer im Schatten. Das begünstigt sein Wachstum auch an lichtarmen...
Der Bogenhanf (Sansevieria) besitzt ledrige, aufrecht stehende Blätter. Je nach Art und Sorte kann er eine Höhe von bis...
Beschreibung An der Unterseite der Frucht, am ehemaligen Blütenansatz, bildet sich ein graubrauner, häufig ins Schwarze...
Blütenbegonie ( Begonia elatior), diese traditionelle Blütenpflanze erfreut ihre Besitzer ganzjährig mit einer reichen...
Die fiederblättrige, filigrane Bergpalme (Chamaedorea elegans) wächst ursprünglich in den Bergwäldern Mexikos. Die...
Das Usambaraveilchen erhielt seinen Namen vom Thüringer Saint-Paul-Illaire, damals Stadthalter in Ostafrika. Ende des 19...
Die Dipladenie oder Mandevillea ist eine tropische Kletterpflanze aus Südamerika. Sie gehört zur Familie der...
Wer seinen Rasen gut pflegen möchte, greift regelmäßig zum Rasenstreuer. Es gilt hier vor allem, die richtigen Angaben...
Vogelhäuser und Nistkästen sind ein wichtiger Beitrag zum Vogelschutz, denn gerade in urbanen Gegenden sind geeignete...
Im Winter suchen heimische Vögel den ganzen Tag nach Futter. Bei gefrorenen Böden finden sie allerdings kaum Nahrung und...
Mulchen ein altbewährtes und von Experten empfohlenes Verfahren, die Qualität des Bodens zu verbessern und ihn...