Kamelienpflege im Wintergarten
Kamelien bezaubern schon seit Jahrhunderten durch ihre Blütezeit in den kalten Wintermonaten und ihre exotische Herkunft...
Kamelien bezaubern schon seit Jahrhunderten durch ihre Blütezeit in den kalten Wintermonaten und ihre exotische Herkunft...
Heidekraut-Standort Sonnig bis halbschattig Heidekraut-Pflanzzeit Das Heidekraut wird im Herbst in Substral Rhododendron...
Der Goldregen macht seinem Namen Ehre, wenn zum Ausklang des Frühjahrs unzählige goldgelbe Blütentrauben von seinen...
Ein Garten ohne Hecken ist kaum vorstellbar. Hecken sind ein wesentliches Strukturelement im Garten, die Gartenflächen...
Damit die Königin der Blumen kräftig wächst und im Sommer in voller Pracht erstrahlt, benötigt sie im Frühjahr ein...
Der Duft von Flieder: Eine wunderbare Erinnerung an warme Frühlingstage. Von April bis Juni währt die Fliederblüte mit...
Die Gattung Picea umfasst eine Vielzahl immergrüner Arten mit verschiedensten Wuchsformen. Durch ihre herabhängenden...
Dank seiner intensiven gelben bis roten Herbstfärbung und zierlichen Wuchsform zählt der Fächerahorn zu den beliebtesten...
Eiben sind immergrüne, dicht verzweigte Bäume oder Sträucher, die es in den unterschiedlichsten Wuchsformen und Größen...
Ob im Bauerngarten, Schlossgarten oder unseren heimischen Gärten, der Buchs (Buxus) zählt zu den beliebtesten und...
Die Azalee kam zu Beginn des vorigen Jahrhunderts mit Handelsleuten von China nach England. Später haben besonders...
Glyzinen werden treffend Blauregen genannt, da ihre langgestreckten, hell violettblauen Schmetterlingsblüten...