SUBSTRAL® Rosenpilzfrei SAPROL N Konzentrat

SUBSTRAL® Rosenpilzfrei SAPROL N Konzentrat

Packungsgröße: 500 ml

SUBSTRAL® Rosenpilzfrei SAPROL N Konzentrat bekämpft Pilzbefall bei Rosen und Zierpflanzen mit einem Schwefel-Wirkstoff, ohne synthetische Zusätze. Es schützt vor Mehltau, Rost und Sternrußtau.

Anwendungszeitraum

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

SUBSTRAL Rosenpilzfrei SAPROL N Konzentrat ist ein effektives Fungizid zur Bekämpfung von Pilzbefall bei Rosen und Zierpflanzen. Mit einem bewährten Wirkstoff auf Schwefelbasis bietet es sowohl vorbeugende als auch heilende Eigenschaften, ganz ohne synthetische Wirkstoffe. Das Konzentrat ist einfach anzuwenden und schützt vor typischen Rosenkrankheiten wie Mehltau, Sternrußtau und Rost, während es die Vitalität und Pracht der Pflanzen erhält.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Gegen Pilzbefall bei Rosen & Zierpflanzen
Bewährter Wirkstoff aus dem professionellen (Öko-)Anbau
Vorbeugende & heilende Wirkung
Ohne synthetische Wirkstoffe
Konzentrat zum Spritzen gegen die typischen Rosenkrankheiten, wie Mehltau, Sternrußtau & Rost
Erhält die Vitalität & Pracht der Rosen & Zierpflanzen
Anwenderfreundliche, flüssige Rezeptur auf Schwefelbasis.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

Anwendungsart:

Spritzen, Blätter ober- und unterseitig behandeln bis zur sichtbaren Benetzung. Aufwandmenge, Angaben für 10 m² Behandlungsfläche:
• Bei Pflanzengröße bis 50 cm => 12 ml Konzentrat in 600 ml Wasser
• Bei Pflanzengröße 50 - 125 cm => 20 ml Konzentrat in 1 L Wasser Konzentrat- & Wassermenge an die benötigte Fläche anpassen. Schadorganismus & Anwendungsbereich:
• Freiland: Mehltaupilze bei Zierpflanzen (inkl. Rosen); Rost, Sternrußtau bei Rosen 
• Gewächshaus: Echte Mehltaupilze bei Zierpflanzen 

Anwendungszeitpunkt:  Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome. Botanisches Stadium Kultur: von 5. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis Beginn der Blattverfärbung oder des Blattfalls.

Anwendungshäufigkeit: 
In dieser Anwendung max. 6, für die Kultur bzw. je Jahr max. 6 im Abstand von 7 Tagen. 
Rosenpilzfrei SAPROL® N Konzentrat ist im Allgemeinen gut pflanzenverträglich. Vor der Anwendung in größeren Pflanzenbeständen empfehlen wir eine Probebehandlung einzelner Pflanzen oder Pflanzenteile. Blüten und junge Blätter können empfindlich reagieren. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und/oder hohen Temperaturen (>25 °C) behandeln. Blühende Kulturen in den Morgen- oder Abendstunden behandeln, wenn keine Bienen die Blüten besuchen. 

Wartezeit: 
Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N). 

Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel. Bis zum Abtrocknen des Spritzbelages sollte ein Kontakt mit den behandelten Pflanzen vermieden werden.
Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucher-schutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Erste Hilfe Maßnahmen: Das Mittel von unbedeckter Haut und Augen fernhalten. Beschmutzte Kleidung ausziehen und vor dem erneuten Gebrauch reinigen. Bei Hautkontakt sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mind. 15 Minuten mit viel Wasser ausspülen, auch unter den Augenlidern. Bei Einatmen betroffene Person an die Frischluft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden in allen Fällen einen Arzt zu Rate ziehen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Hinweise zum Schutz der 
Umwelt:
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).

Gesundheit und Sicherheit

Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

SUBSTRAL® Rosenpilzfrei SAPROL N Konzentrat main image
SUBSTRAL® Rosenpilzfrei SAPROL N Konzentrat 500 ml (andere Größen verfügbar)
Verwandte Artikel

Finde deinen Händler

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.