Igelsäulenkaktus
Die über 100 Arten des Igelsäulenkaktus überraschen durch ihre Vielfalt. Besondere Beliebtheit verdanken sie ihren...
Die über 100 Arten des Igelsäulenkaktus überraschen durch ihre Vielfalt. Besondere Beliebtheit verdanken sie ihren...
Das Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) ist eine einheimische Pflanze, die im ganzen deutschsprachigen Raum verbreitet...
Beschreibung Die Blätter der Kartoffelpflanzen werden von gelb-schwarz gefärbten Käfern, vor allem aber von deren...
SUBSTRAL®️ Keimgarantie SUBSTRAL®️ Rasensamen sind von so hoher Qualität, dass wir Ihnen die Keimung unseres Saatguts...
Kiefern sind leicht an ihren langen Nadeln zu erkennen. Sie stehen zu mehreren und gebündelt an kleinen Kurztrieben. Die...
Beschreibung Im Frühjahr verfärben sich die Kiefernnadeln erst gelblich, dann braun-rot. Im April/Mai kommt es zum...
Es gibt zwei Kirschenarten: Süß- und Sauerkirschen. Beide Arten gedeihen bestens auf tiefgründigem, gut entwässertem...
Seit wenigen Jahren treibt eine kleine Fliege in Europa ihr Unwesen – die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Das...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten entstehen grau-grüne, später bräunlich-schwarze Flecken, blattunterseits ein...
Die Madagaskarpalme mit ihrem baumähnlichen Wuchs ist bekannt als eine sehr widerstandsfähige Pflanze. Sie verträgt eine...
Beschreibung Unzureichende Pflanzenpflege, wie unregelmäßige Gießintervalle, ungünstige Standorte (Kälteschäden, Zugluft...
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich sehr unterschiedlich: an Tomaten durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch...