Buchsbaum-Triebsterben
Buchsbaum-Triebsterben (Cylindrocladium buxicola) ist eine speziell an Buchspflanzen auftretende Pilzerkrankung, welche...
Buchsbaum-Triebsterben (Cylindrocladium buxicola) ist eine speziell an Buchspflanzen auftretende Pilzerkrankung, welche...
Die Clematis oder Waldrebe zählt aufgrund ihrer vielgestaltigen, prächtigen Blüten zu den beliebtesten Kletterpflanzen...
Regenwürmer sind nicht immer sichtbar, spielen jedoch für unseren Boden eine sehr wichtige Rolle. Sie sind ein...
Es gibt viele Arten mit zahllosen Sorten und Hybriden. Die relativ großen, dekorativen Blätter sitzen an dicken Stängeln...
Herkunft von Drüsigem Springkraut Das aus dem westlichen Himalaja stammende Springkraut findet man ursprünglich in...
Eiben sind immergrüne, dicht verzweigte Bäume oder Sträucher, die es in den unterschiedlichsten Wuchsformen und Größen...
Campanula isophylla ist eine der wenigen Glockenblumen-Arten, die empfindlich auf Frost reagiert. Im Sommer entwickelt...
Wer isst nicht gerne das frische Gemüse aus dem eigenen Garten? Es gibt doch nichts besseres, als bei einem Grillabend...
Der Name Drachenbaum resultiert aus der Eigenart einiger Dracaena-Arten ein Harz auszuscheiden, das im Volksmund...
Beschreibung Weiße mehlige Flecken auf den Blättern, Blatt- und auch Blütenstielen zahlreicher Laubgehölze. Bei trocken...
Mord im Untergrund - Nützlinge auf dem Vormarsch. Nematoden, Fadenwürmer, Schlauchwürmer, Älchen – all dies sind...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten blassgelbe, sich später verbräunende Flecken. Blattunterseits ein graubrauner...