Mangelsymptome, Witterungseinflüsse u. Ä. an Obst
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich beispielsweise durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch Kalziummangel bedingte...
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich beispielsweise durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch Kalziummangel bedingte...
Neben dem Frühjahr ist der Herbst ein idealer Zeitpunkt, um Sträucher im Garten zu pflanzen. Der Boden ist noch von den...
Pilze lieben unseren Rasen! Hast du schon mal einen mystischen Hexenring am Rasen gehabt? Wusstest du, dass es Pilze...
Wusstest du, dass nasse Blätter sehr schlecht für Tomaten sind? Damit Tomatenpflanzen gesund wachsen und reichlich...
Rhododendren, auch bekannt als Azaleen oder Alpenrosen, sind äußerst vielseitige Pflanzen. Im Frühling sind sie mit...
Rittersporn ist eine unentbehrliche Staude, die es hauptsächlich in verschiedenen Tönen von Blau gibt. Daneben sind auch...
Pflege für die Königin der Blumen. Ob im Bauerngarten, als Rosenbogen, an der Hausmauer kletternd oder lieblich in einem...
Als „Königin der Blume“ zählt die Rose zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Der Grund dafür liegt zum Einen in ihrer...
Es gibt rote, schwarze und weiße Johannisbeeren. Die roten schmecken süß-säuerlich, die weißen sind milder und die...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten zeigen sich diffuse, gelbliche Flecken, die später verbräunen und absterben...
Der Schachtelhalm ist ein Relikt aus Ur-Zeiten. Er zählt zu den Farnen und besteht schon seit ca. 400 Millionen Jahren...
Igel sind in unseren Gärten gern gesehene Gäste, da Schnecken, Insekten und andere Pflanzenschädlinge auf ihrem...